Wir treffen uns zum Vortrag mit Herrn Dieter Brückner im Saal des Paul Eber Hauses.
"Der Nahe Osten – Historische Wurzeln eines weltpolitischen Konflikts."
am 24.04.2025 um 19:00 Uhr
Der Nahe Osten ist seit Jahrzehnten eine der kritischsten Konfliktregionen der Welt. In seinem Zentrum steht die Auseinandersetzung zwischen Israel und den Palästinensern, die beide auf ihre lange Geschichte in dieser Region verweisen. Wie Geschichte bis in die Gegenwart dieses Konflikts wirkt, sollen einige signifikante historische Schlaglichter aus Antike, Mittelalter und Neuzeit aufzeigen. Der Vortrag will die komplexen historischen Sachverhalte beleuchten und einen Zugang zum aktuellen Verständnis vermitteln.
Anmeldung bis 22.4.25 bei B. Kaidel per Mail oder Tel.Nr.:389811