Archiv
Das Minikirchenteam lädt wieder ein:
unter dem Motto - "ALLE an BORD"
freuen wir uns am 19. März 2022, um 15:30 Uhr auf euer Kommen.
Gerne könnt Ihr eure Kuscheltiere mitbringen.
Eure Geschwister, Freunde, Eltern und Großeltern sind natürlich auch herzlich Willkommen!
Gerne könnt Ihr euch schon einmal die weiteren Termine für dieses Jahr vormerkten.
Hier findet Ihr unser
In den Tagen vom 7. bis 17. November 2021 findet bundesweit die Friedensdekade statt, an der wir uns auch im Raum Kitzingen mit Gottesdiensten und Veranstaltungen beteiligen.
Am Reformationstag, 31.10.2021 feiern wir um 19 Uhr den Zentralen Festgottesdienst in der Stadtkirche. Der Gottesdienst wird gestaltet von Mitgliedern des Dekanatsausschusses und dem Bezirksposaunenchor. Ganz besonders freuen wir uns, dass der Ständige Stellvertreter unseres Landesbischofs, Oberkirchenrat Stefan Reimers, die Predigt halten wird.
Für diesen Gottesdienst bitten wir um Beachtung der 3G-Regel. Bitte halten Sie vor dem Betreten der Kirche Ihren Nachweis bereit.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst!
Eröffnungskonzert zur Friedensdekade
Evangelische Stadtkirche
Sonntag, 7. November 2021 um 18 Uhr
geistliche und weltliche Kompositionen für Posaunenchor
Posaunenchor der Stadtkirche
Leitung: Martin Blaufelder
Lesungen: Dieter Brückner
Eintritt frei - Spenden erbeten!
Evensong in der Evangelischen Stadtkirche
Der Evensong, ein abendliches Stundengebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Inzwischen ist er auch in der evangelischen und der katholischen Kirche verbreitet. Wichtigstes Element ist der gemeinsame Psalmengesang, weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls dazu. Wir laden ein zum Evensong am Freitag, 15.
Kirchencafé in der Stadtkirche
Auf Grund der neuen Regelungen ist Kirchencafé wieder möglich. Die evangelische Stadtkirche wird im Anschluss an den Gottesdienst am 12. September ein Kirchencafe im Kirchgarten anbieten, das Wetter soll dazu einladen. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr.
Auch für den Besuch des Gottesdienstes gibt es Erleichterungen. Eine medizinische Maske muss nur beim Hinein- und Hinausgehen getragen werden. Am Platz und beim Singen ist keine Maske nötig. Der Abstand von 1,5 Metern bleibt erhalten; Haushalte sind weiterhin davon ausgeschlossen.
Dekanatskantor Martin Blaufelder erklärt kindgerecht und mit vielen Klangbeispielen die Funktion der großen Steinmeyer-Orgel der Kitzinger Stadtkirche.
Nicht umsonst ist die Orgel die Königin der Instrumente.
Lassen Sie sich überraschen!
Die Orgelführung findet am Samstag, 11. September ab 13:00 Uhr auf der Orgelempore statt. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln wird es 3 Führungen mit max. 12 Teilnehmern geben.
Gruppe 1: 13:00 – 13.35 Uhr
Gruppe 2: 13.45 – 14.20 Uhr
Gruppe 3: 14.30 – 15.05 Uhr
Im Namen des Dekanatsausschusses lade ich Sie alle ganz herzlich ein zu unserem gemeinsamen
Gottesdienst am Reformationstag, 31.10.2021, um 19 Uhr
in der Stadtkirche Kitzingen.
Gastprediger ist OKR Stefan Reimers, ständiger Vertreter des Landesbischofs.
Sofern die Corona-Lage es zulässt, laden wir im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk ein.
Am 18. Juli machen wir uns mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto auf den Weg und treffen uns um 9.30 Uhr in Sulzfeld am Mainufer zu einem familienfreundlichen ökumenischen Gottesdienst im Grünen. Im Anschluss daran ist Gelegenheit zum Frühschoppen beim Bauwagen oder für einen Sprung ins kühle Nass. Es stehen Stühle bereit, gerne dürfen aber auch Picknickdecken mitgebracht werden. Sollte es regnen, feiern wir in der katholischen Kirche in Sulzfeld Gottesdienst. Herzliche Einladung!