Aggregator

Eigenanteile in Pflegeheimen im Schnitt erstmals über 3.000 Euro

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Berlin, München (epd). Wer im Pflegeheim wohnt, muss im ersten Jahr seines Aufenthalts erstmals mehr als 3.000 Euro monatlich aus eigener Tasche bezahlen. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) betrug am 1. Juli 2025 die bundesweite durchschnittliche Eigenbeteiligung 3.108 Euro.
epd

"Kurrende Naumburg" auf Tour durch Unterfranken

Dekanat Kitzingen 2 months 3 weeks ago

Die »Kurrende der Kirchlichen Hochschule Naumburg« ist in der nächsten Woche zweimal in Kitzingen zu hören. Am Mittwoch, 23.7., gestaltet sie die 5-nach-5-Andacht am Winterhafendamm zusammen mit Dekanin Baderschneider und am Sonntag, 27.7., gibt sie um 16.30 Uhr ein Konzert in der evangelischen Stadtkirche Kitzingen. Es erklingt geistliche Chormusik a capella aus sechs Jahrhunderten unter dem Thema »Jahresklänge«. Dabei nimmt der Chor alle Zuhörenden mit auf eine Klangreise durchs Jahr und eine Zeitreise durch viele Epochen der Musik.

Die »Naumburger Kurrende« (gegründet 1949) war früher ein Hochschulchor. Seit der Schließung der Kirchlichen Hochschule Naumburg 1993 ist sie ein Projekt- und Reisechor, der immer noch von den »alten« Mitgliedern geprägt ist, sich aber auch ständig verjüngt. Die jüngsten SängerInnen sind um die 14 Jahre alt, die ältesten Ende 50. Seit 1993 finden jährliche Konzertreisen statt, die den Chor schon nach ganz Deutschland, in die Schweiz, nach Österreich, nach Rumänien und in die Niederlande geführt haben.

Das Chorprofil ist geprägt von geistlicher Chormusik a capella aus allen Epochen mit den Schwerpunkten Renaissancemusik, Thüringer Musik der Bachzeit und Musik des 20./21. Jahrhunderts, insbesondere des jüngst verstorbenen Naumburger Domkantors Reinhard Ohse.

Die Naumburger Kurrende ist vom 22. bis 27.7.25 auf Konzertreise in Franken.

Informationen unter: www.kurrende.de

mws.admin

Kirchturm bei Würzburg nach Blitzeinschlag einsturzgefährdet

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Giebelstadt (epd). Nach dem Brand eines Kirchturms im Giebelstadter Ortsteil Eßfeld ist dieser nach Angaben der Polizei einsturzgefährdet. Am frühen Montagabend hatte in der katholischen Nikolauskapelle während eines Gewitters ein Blitz eingeschlagen und den Turm in Brand gesetzt, wie die Polizei mitteilte. Feuerwehren, Technisches Hilfswerk und Polizei waren im Einsatz.
epd

Diakonie-Präsident warnt: Soziale Gegensätze in Bayern sind groß

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, fürchtet, dass das Thema Armut in der Bundespolitik "herunterkippt". Bei einem Besuch in der Ökumenischen Wärmestube der Stadt Nürnberg im Rahmen seiner "Sommerreise" warnte Schuch besonders vor einer immer schwierigeren Lage auf dem Wohnungsmarkt mit explodierenden Mieten. Sie bereite vielen Menschen Abstiegsängste.
epd

Eine Woche Urlaub ist für jeden Siebten in Bayern nicht bezahlbar

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Fürth (epd). In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Doch etwa 14 Prozent der Bevölkerung im Freistaat sehen sich nicht in der Lage, eine einwöchige Urlaubsreise zu finanzieren, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit. Dies seien etwas weniger als im Bundesdurchschnitt (21 Prozent) und europaweit (27 Prozent), so die Ergebnisse der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC). Die Angaben beruhen auf einer Selbsteinschätzung der Haushalte.
epd

Bentele: "Superreiche" stärker besteuern, um Renten zu stabilisieren

Sonntagsblatt 2 months 3 weeks ago
Augsburg (epd). Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, schlägt höhere Erbschaftssteuern oder Vermögensabgaben vor, um das Rentensystem zu stabilisieren. "Statt über einen Renten-Soli zu sprechen, wäre eine gerechte Beteiligung der Superreichen an der Finanzierung des Sozialstaats das Gebot der Stunde", sagte Bentele der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Als Weg dorthin sprach sich Bentele, die auch Landesvorsitzende des VdK Bayern ist, für "kluge, faire und solidarische Abgaben auf Vermögen und Erbschaften" aus.
epd