Lesegottesdienst vom 19. April 2020
Gottesdienst für den
Gottesdienst für den
Manchmal stehen wir auf
Stehen wir zur Auferstehung auf
Mitten am Tage
Mit unserem lebendigen Haar
Mit unserer atmenden Haut.
Jesus im Grab.
Ein großer Stein ist davor gerollt.
"Hinabgestiegen in das Reich des Todes" bekennen wir im Glaubensbekenntnis.
"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“, schrie Jesus am Kreuz. Einsam und verlassen fühlen sich Menschen auch jetzt. Am Karfreitag setzen wir uns dem Leiden und dem Sterben Jesu aus. Und wir lesen in der Bibel davon, dass sich Gott selbst in Jesus in die Tiefe und in die Zerrissenheit hineinbegeben hat. Er ist ein Gott, der mitleidet, der es mit uns aushält und dem wir unser Leid klagen dürfen.
Die Predigt für den heutigen Gottesdienst am Karfreitag (10.04.2020) steht Ihnen
Liebe Gemeinde, hier finden Sie den Gottesdienst vom heutigen Gründonnerstag zum mitlesen und mitfeiern von unserem Diakon Holger Dubowy-Schleyer eine weitere Predigt von Pfarrer Thilo Koch als Lesegottesdienst haben wir auc
Wir erinnern uns heute an den letzten Abend Jesu, den er mit seinen Jüngern verbracht hat. Es ist ein Abend der Zeichen: Jesus gibt ihnen Brot und Wein mit den Worten: "das ist mein Leib und mein Blut - für euch". Die Jünger verstehen an diesen Abend noch nicht, was das bedeutet. Aber später werden sie, wenn sie Brot und Wein miteinander teilen, an Jesu Worte denken und seinen Tod in diesem Lichte sehen, als Hingabe aus Liebe. Die Verheißung ist, dass Jesus Christus in besonderer Weise gegenwärtig ist, wenn wir Abendmahl feiern.
Liebe Gemeinde hier finden Sie das
Liebe Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinden,
weil wir derzeit keine Gottesdienste in den Kirchen feiern können, haben wir unsere Präsenz im Internet verstärkt.
Wir haben jetzt einen eigenen Youtube-Kanal (Stadtkirche Kitzingen) und eine Facebook-Seite (Stadtkirche.Kitzingen).