Minikirche - Unter Schafen
Gedanken zum 15. Sonntag nach Trinitatis
Sorgen gehören zu unserem Leben dazu. Seitdem wir aufgehört haben aus kindlicher Selbstverständlichkeit zu leben, stellen sich immer wieder welche ein.
Manche Sorge löst sich schnell wieder in Luft auf. Andere kleben regelrecht an uns, verfolgen uns am Tag und rauben uns den Schlaf. Manchmal lassen sich Sorgen auch einige Zeit in die hinterste Seelenecke verschieben, und dann, wenn wir zur Ruhe kommen, brechen sie plötzlich hervor wie brüllende Löwen.
Gedanken zum 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. - das ist der Wochenspruch für den 14. Sonntag nach Trinitatis.
Initiative "Kinder ein Lächeln schenken"
Zwei neue Kindersitze konnte die Initiative zwei Kindern in der Siedlung Kitzingen überreichen. Die Familie und besonders die Kinder freuten sich riesig über diese Überraschung und durften in ihren Sitzen gleich zur Probe sitzen.
„Kindern ein Lächeln schenken“ - der Leitgedanke der Initiative - war hier live zu erleben und so freuen sich Frau Astrid Glos und Herr Pfarrer Gerhard Spöckl als VertreterInnen der Initiative, dass diese Kinder in Zukunft sicher im Fahrzeug der Eltern transportiert werden können.
Gedanken zum 13. Sonntag nach Trinitatis
Gedanken zum 12. Sonntag nach Trinitatis
Gedanken zum 11. Sonntag nach Trinitatis
Gedanken zum 10. Sonntag nach Trinitatis
Das Regenbogenkreuz in der Abtei Dormitio Mariae in Jerusalem ist eine Nachgestaltung eines jahrhundertealten Symbols, das im Rock of Inscriptions im Sinai eingeritzt ist.
An-ge-dacht
Noch bis zum 31.8. läuft die Sommerandachtsreihe zum Anhören. Jeden Tag neu: ein Gedankenanstoß, Musikalisches, Geschichten zum Schmunzeln ... Lassen Sie sich überraschen.
Zum Anhören per Telefon: 09321-2649349
Zum Anhören über die Homepage: https://www.kitzingen-evangelisch.de/tags/angedacht