Sonntagsblatt
                  10 hours 30 minutes ago
      München (epd). Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, sollen nach dem Willen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Bayern nachgeholt werden. Der DGB Bayern fordert dazu eine gesetzliche Regelung, wie er am Freitag in München anlässlich von Allerheiligen mitteilte. Dass der katholische Feiertag heuer auf einen Samstag (01.11.) falle, bedeute für die meisten der knapp sechs Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern - die dann ohnehin frei hätten - den Verlust eines arbeitsfreien Tages.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  10 hours 33 minutes ago
      München (epd). Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz fordert die Union auf, auch auf kommunaler Ebene die "Brandmauer" zur AfD aufrechtzuerhalten. Polenz sagte dem Bayerischen Rundfunk am Freitag in München, im Beschluss des Bundesparteitags stehe nicht, "die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, es sei denn in Städten und Gemeinden", sondern nur "die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, und da sind alle politischen Ebenen mit gemeint". Polenz ist Mitbegründer der CDU-Plattform "Compass Mitte", die liberale Parteimitglieder vor wenigen Tagen gegründet haben.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  11 hours 59 minutes ago
      Augsburg (epd). Der evangelische Paul-Gerhardt-Kindergarten in Augsburg-Hochfeld schließt zum Ende des Kita-Jahres im Sommer 2026. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen - eine grundlegende Sanierung in Millionenhöhe wäre auch mit staatlichen Zuschüssen nicht zu stemmen gewesen, teilten die Kirchengemeinde als Trägerin und Pfarrer Rainer Piscalar am Freitag mit. Der evangelische Kindergarten war 1964 eröffnet worden und befindet sich direkt neben der Paul-Gerhardt-Kirche.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  12 hours 2 minutes ago
      München (epd). Gewaltopfer in Bayern können ab 1. November in mehr Einrichtungen Spuren vertraulich sichern lassen. Auf diese Möglichkeit für Menschen, die einen sexuellen oder körperlichen Übergriff erlitten haben, wies Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Freitag hin. Krankenhäuser, vertragsärztliche Praxen und Medizinische Versorgungszentren können ab Samstag (01.11.) die vertrauliche Spurensicherung als Kassenleistung anbieten.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  12 hours 11 minutes ago
      Nach 14 Jahren in Herzogenaurach verlässt Pfarrer Oliver Schürrle seine Gemeinde. In Bayreuth übernimmt er die Leitung von Agus e. V., einem Verein, der Angehörige nach Suizid unterstützt. "Ich will wieder näher bei den Menschen sein", sagt er.
            Timo Lechner
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  13 hours 12 minutes ago
      An Allerheiligen widmet sich unser Magazin den leisen, tief bewegenden Momenten des Lebens: Abschied, Trauer und Erinnerung.
            Gunnar Dillschneider
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  15 hours 56 minutes ago
      Am Reformationstag erinnern Christ:innen an Martin Luther und den Beginn der evangelischen Kirche. Aus Protest gegen kirchliche Missstände wurde vor fast 500 Jahren eine Bewegung geboren, die das Christentum grundlegend veränderte.
            Katharina Hamel
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  16 hours 12 minutes ago
      In seinem Kommentar stellt Micha Götz Martin Luther ins Jahr 2025: Wie würde er posten, wenn er die Kirche heute herausfordern müsste? Eine Reflexion über Mut, Überzeugung und die Angst, öffentlich Stellung zu beziehen.
            Micha Götz
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 4 hours ago
      Halloween oder Martinstag? Am 31. Oktober ziehen Kinder mit Gruselkostümen los, am 11. November mit Laternen – doch während Halloween boomt, schrumpfen Martinsumzüge. Stirbt die St. Martin-Tradition aus?
            Oliver Marquart
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 5 hours ago
      München (epd). In München gibt es nun einen Gedenkort für die zwei Todesopfer des Auto-Attentats im Februar. Eine Bank mit Gedenktafel und ein Kirschbaum am Isar-Nebenfluss Flaucher erinnern seit kurzem an Amel und Hafsa, wie die Stadt München am Donnerstag mitteilte. Die Mutter Amel und ihre kleine Tochter Hafsa hatten durch den Anschlag in der Innenstadt ihr Leben verloren.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 6 hours ago
      Augsburg (epd). Verantwortungsträger im Bistum Augsburg haben über Jahrzehnte nicht angemessen auf Hinweise auf sexuellen Missbrauch reagiert. Das ergab die am Donnerstag in Augsburg vorgestellte "Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Augsburg". Besonders stechen dabei die Amtszeiten der Bischöfe Viktor Josef Dammertz (1993-2004), Josef Stimpfle (1963-1992) und Joseph Freundorfer (1949-1963) hervor.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 6 hours ago
      Am Donnerstag hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission im Bistum Augsburg ihre Missbrauchsstudie vorgestellt. Darin ist festgehalten, wie Verantwortliche über Jahrzehnte versagt haben. Erst ab 2002 rückten die Betroffenen mehr in den Blick.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 6 hours ago
      Nürnberg (epd). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern bleibt aktuell hoch. Die Untersuchung des Abwassers zeige gemeinsam mit den Daten aus einem bayerischen Netzwerk von 200 Haus- und Kinderarztpraxen, dass die Virusaktivität von Corona im Freistaat derzeit enorm sei, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. In der Meldewoche 20. bis 26. Oktober seien 1.557 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden, in den beiden Vorwochen waren es 1.690 beziehungsweise 1.512 Fälle. Die Influenza-Aktivität sei derzeit hingegen auf einem sehr niedrigen Niveau, hieß es.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 7 hours ago
      Auch zu Halloween haben wir ein Gebet für euch. Unser Autor Michael Lehmler hat es geschrieben.
            Michael Lehmler
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 7 hours ago
      Jedes Jahr am 31. Oktober stellt sich die Frage: Halloween? Oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin hat eine überraschende Antwort darauf.
            Ann-Kathrin Förderreuther
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 7 hours ago
      Für Micha Götz ist Halloween kein "Fest des Teufels", sondern ein Anlass für Spiel, Kreativität und Familienzeit. Historische Wurzeln, Rollenspiele und Gemeinschaft zeigen: Grusel, Spaß und Glaube können sich durchaus verbinden.
            Micha Götz
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 8 hours ago
      Pfarrerin Tia Pelz hat lange gegen Halloween gekämpft – vergeblich. Inzwischen hat sie einen besseren Weg gefunden, mit der Tatsache umzugehen, dass das Fest ausgerechnet auf den Reformationstag fällt – eine Gruselkirche.
            Tia Pelz
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 8 hours ago
      Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag. Dennoch nutzt Kolumnist Ralf Frisch die Zeit vor dem 1. November, um für evangelische Leserinnen und Leser die Frage zu stellen: Was ist uns eigentlich heilig?
            Ralf Frisch
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 9 hours ago
      München (epd). Das NS-Dokumentationszentrum München zeigt ab Donnerstag (30. Oktober) die Ausstellung "…damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn" mit zeitgenössischen Werken von zwölf internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Viele Kriege nach 1945 seien "Nachwirkungen der Neuordnung nach dem Zweiten Weltkrieg" gewesen, sagte Direktorin Mirjam Zadoff am Mittwoch bei einem Pressetermin. Das Geräusch des Krieges habe somit nie abgenommen, viele Menschen trügen es mit sich in ein neues Leben oder eine neue Heimat.
            epd
      
  
      
    
              Sonntagsblatt
                  1 day 9 hours ago
      München, Trier (epd). Forschende der Universität Trier haben für den Zeitraum von 2002 bis 2021 mindestens 59 Missbrauchsbetroffene und 37 Beschuldigte im Bistum Trier erfasst. Dabei wurde auch die Amtszeit des aktuellen Münchner Erzbischofs Reinhard Marx überprüft, der von 2002 bis 2008 Bischof von Trier war. Die Untersuchung basiere auf 1.279 ausgewerteten Aktenbänden und 30 Gesprächen mit Betroffenen sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, erklärten die Historikerin Lena Haase und der Historiker Lutz Raphael bei der Vorstellung der Studie am Donnerstag.
            epd
      
  
    Checked
          10 hours 19 minutes ago
    
Sonntagsblatt.de
    URL
          
https://www.sonntagsblatt.de/