Sonntagsblatt

Bentele: "Superreiche" stärker besteuern, um Renten zu stabilisieren

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Augsburg (epd). Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, schlägt höhere Erbschaftssteuern oder Vermögensabgaben vor, um das Rentensystem zu stabilisieren. "Statt über einen Renten-Soli zu sprechen, wäre eine gerechte Beteiligung der Superreichen an der Finanzierung des Sozialstaats das Gebot der Stunde", sagte Bentele der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Als Weg dorthin sprach sich Bentele, die auch Landesvorsitzende des VdK Bayern ist, für "kluge, faire und solidarische Abgaben auf Vermögen und Erbschaften" aus.
epd

Kardinal Marx: Man kann kein Katholik sein und zugleich andere hassen

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
München (epd). Nach Ansicht von Kardinal Reinhard Marx ist die internationale katholische Gemeinschaft ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens gegen Nationalismus, Hass, Gewalt und die Polarisierungen in der Gesellschaft. "Man kann kein Katholik und zugleich Nationalist sein, kein Katholik sein und andere hassen, kein Katholik sein und Gesellschaften spalten", sagte er laut Mitteilung am Sonntag beim Abschlussgottesdienst des 45. internationalen Kinder- und Jugendchorfestivals 2025 der Pueri Cantores auf dem Marienplatz in München.
epd

Analyse: Bei Wärmepumpen fallen Heizkosten deutlich geringer aus

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Berlin, Essen, München (epd). Bei Wärmepumpen fallen die Heizkosten laut Berechnungen des Vergleichsportals Verivox rund 41 Prozent niedriger aus als bei einer Gastherme. Entscheidend sei mit Blick auf die Kosten vor allem die Effizienz der Anlage, sagte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (online Sonntag). Je höher die Jahresarbeitszahl, desto geringer falle der Strombedarf aus und desto größer sei die Ersparnis gegenüber fossilen Heizsystemen.
epd

Polizei entfernt Transparente gegen Rüstungskonzern am Ulmer Münsterturm

Sonntagsblatt 1 week 3 days ago
Ulm (epd). Am frühen Samstagnachmittag haben bisher Unbekannte am Turm des Ulmer Münsters zwei lange Transparente angebracht. Die Ulmer Polizei habe die Transparente auf der 102 Meter hohen Ebene nach kurzer Zeit entfernt, teilte das Evangelische Dekanatamt am Samstagabend mit. Auf dem einen Transparent wurde gefordert, dass der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems Ulm verlassen soll. Das andere Transparent war unleserlich. Die Gesamtkirchengemeinde Ulm wird gegen den oder die Täter Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten.
epd
Checked 26 minutes 40 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/

 

Zur Facebook-Seite...

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.